Farbschema wählen:

Arealvermarktung mit Gefühl und Erfahrung

Die Arealvermarktung ist eine eigene Disziplin. Langfristigkeit und politische Komponenten müssen bedacht sowie eine Vielzahl von Ansprech- und Anspruchsgruppen zufriedengestellt werden. Dafür braucht es nebst Fingerspitzengefühl auch Erfahrung – etwas, das Blickwinkel im Laufe der Zeit anhand diverser Projekte sammeln konnte.

Stahlgiesserei, Altwiesen, KWC Quartier, Stadtblick, Nova Brunnen, Walder Areal, Am Schänzli – Blickwinkel durfte sich schon vermehrt in der Arealvermarktung beweisen. Dabei ist die Vermarktung von grösseren Gebieten nicht mit jener von Liegenschaften zu vergleichen. Vielmehr handelt es sich beim Arealmarketing um eine eigene Disziplin, was schon beim Branding beginnt. Während nämlich beispielsweise der Name einer Überbauung mit 50 Mietwohnungen hauptsächlich bei der Erstvermarktung im Rampenlicht steht, so soll die Namenswelt eines Areals Bestand haben, sich positionieren und identitätsstiftend wirken. Dazu gehört auch ein Claim, der nicht nur emotional ansprechen, sondern ein Statement setzen soll. So erzählt zum Beispiel der Claim «Hier beginnt die Stadt» der Stahlgiesserei eine ganze Geschichte, mit der sich das neue Quartier als Teil der Stadt ausweist und den ehemals dunklen Fleck auf der Landkarte Schaffhausens gekonnt illuminiert – schliesslich geht es nicht nur um Arealmarketing, sondern auch um Standortmarketing. Ein historisch gewachsenes Gebiet hat meist eine bewegte Geschichte hinter sich. Am Standort wurde während Jahrzehnten zum Beispiel Stahl gegossen, Zement hergestellt oder Schuhe hergestellt. Beim Arealmarketing stellt sich demnach die Frage, ob die Geschichte des Areals, wie im Fall der Stahlgiesserei, stringent weitererzählt wird oder ob es sich neu positionieren möchte, wie es Nova Brunnen bereits im Naming andeutet.


Referenzprojekte

Blickwinkel ist ein erfahrener Partner in der Arealvermarktung und kann in dieser Disziplin einige erfolgreich umgesetzte Projekte vorzeigen.

 

Stahlgiesserei, Schaffhausen

Wo in Schaffhausen einst Tonnen von Stahl gegossen wurden, ist nun ein neuer Stadtteil mit 442 Wohnungen, grosszügigen Gewerbeflächen, einer Schule und einem 300 Meter landen Stadtgarten entstanden. Das lebendige, junge Quartier mit Gastronomie, Einkaufsläden und einem Gesundheitscluster ist ein Wohnort für über 1000 Menschen und geniesst grosse Beliebtheit in der ganzen Region.

Unsere Aufgabe bestand darin, die ehemalige Industriezone einem tiefgründigen Imagewandel zu unterziehen, dabei eine breite Zielgruppe anzusprechen und eine Verknüpfung zur nahen Altstadt zu schaffen. Gemeinsam mit der Meier + Cie AG aus Schaffhausen erarbeiteten wir eine starke Marke mit dem überzeugenden Claim «Stahlgiesserei – Hier beginnt die Stadt.» Die umfassende Projektwebsite informierte laufend über den Baufortschritt, kommunizierte die Vision zielgruppengerecht und liess mittels Testimonials Personen aus Politik und Wirtschaft aber auch lokale Gesichter, Bauarbeiter sowie erste Gewerbe- und Wohnungsmieter zu Wort kommen. Die Öffentlichkeit wurde derweil mit einer breitgefächerten Medienarbeit, PR-Massnahmen, einem hochwertigen Magazin, Social Media-Beiträgen, einem Newsletter und vielem mehr über das neue Quartier und dessen Angebote informiert.

Walder Areal, Brüttisellen

Die ehemalige Schuhfabrik des Familienunternehmens Walder ist so etwas wie das industrielle Herz von Brüttisellen im Kanton Zürich. Nachdem die Produktion bereits seit längerer Zeit stillgelegt ist, entsteht unter Einbezug der historischen Bausubstanz ein modernes Quartier mit einem vielfältigen Angebot aus 170 Wohnungen und diversen Gewerbeflächen.
Da das Projekt noch einige Hürden zu nehmen hat – allem voran eine Gemeindeabstimmung im ersten Halbjahr 2023 – ist eine stakeholdergerechte Kommunikation in der richtigen Tonalität von grosser Wichtigkeit.

In Zusammenarbeit mit der Meier + Cie AG schafften wir mit einer proaktiven Kommunikation und einem transparenten FAQ schon früh Goodwill bei der Bevölkerung, Politik und Wirtschaft aber auch intern im Familienunternehmen Walder. Mit einem Naming, Logo und Claim wurde folglich eine neue Markenwelt aufgebaut, welche mittels Website und weiteren Kommunikationsmassnahmen nach aussen transportiert wurde.

Altwiesen, Zürich-Schwamendingen

Die Gartenstadt entwickelt sich weiter – und mit ihr die Siedlung Altwiesen in Zürich-Schwamendingen. Die Häuser aus den 1950er Jahren, die heute 222 Wohnungen beherbergen, erfüllen die heutigen Standards nicht mehr und werden ersetzt. Das Besondere an diesem Projekt: Eine sehr vielfältige Eigentümerschaft mit unterschiedlichen Interessen hat sich der gemeinsamen Entwicklung des Areals verschrieben und setzt sich dabei hohe Nachhaltigkeitsziele in ökologischer wie auch sozialer Hinsicht.

Da die bisherigen Gebäude von einem kompletten Neubau ersetzt werden und bestehende Mietverträge gekündigt werden müssen, ist eine proaktive Kommunikation, ein transparentes FAQ sowie Medienarbeit notwendig. Eine Projektwebsite sowie ein Mieterschreiben dienten als Informationsinstrument, während mit einem neuen Naming und einem Logoauftritt eine frische Markenwelt kreiert wurde.

Nova, Brunnen

Während Jahrzehnten wurde in der Betonfabrik in Brunnen in riesigen, staubigen Hallen tonnenweise Gestein verarbeitet. Nun entstehen auf dem historischen Industriegrund mit Nova Brunnen ein modernes Quartier und eine neue Lebenswelt für die Ortschaft am Vierwaldstättersee. Inmitten atemberaubender Natur punktet Nova Brunnen mit städtischem Flair sowie zeitgemässen, charakterstarken Bauten und bietet rund 500 Wohnungen, grosszügige Plätze und Gewerbeflächen in einem lebendigen Umfeld.

Das Grossprojekt hatte von Anfang an mit Hürden zu kämpfen. So galt es als politisch umstritten, die Erschliessung schien komplex und die Bauphasen in unterschiedlichen Etappen wurden als äusserst lang angesehen. Zudem wurde ein solch urbanes Projekt in einer ländlichen Umgebung nicht von allen Seiten goutiert, während dem etablierten Kulturangebot nachgetrauert wurde, welches dem Areal weichen muss. Entsprechend galt es, in der Kommunikation von Anfang an die Notwendigkeit sowie die Vorteile der Entwicklung aufzuzeigen sowie mit einem frischen Auftritt für Awareness, Begeisterung und nicht zuletzt für eine Aufbruchstimmung im Umfeld zu sorgen.

Am Schänzli, Muttenz

Erfüllt von städtischem Flair und umgeben von kraftspendender Natur entsteht in Muttenz an der Grenze zu Basel das neue Quartier «Am Schänzli» und somit eine Lebenswelt auf rund 18'000 Quadratmetern Grundfläche. Knapp 400 Mietwohnungen – vom Studio bis zur 5.5-Zimmer-Wohnung – sowie rund 14'000 Quadratmeter an Büro-, Dienstleistungs-, Retail- und Gastronomieflächen verteilen sich auf drei moderne Hochhäuser und bieten Wohn-, Arbeits- und Lebensraum für jede Generation. Das Projekt «Am Schänzli» ist Teil eines umfassenden Erneuerungsvorhabens mit grossräumiger Renaturierung der Birs und weiteren Hochhäusern in direkter Nachbarschaft zum St. Jakob-Park.

Als Informationsplattform wurde eine Website kreiert, welche sich im frischen Vermarktungsauftritt präsentiert. Hier kommen Projektbeteiligte in Form von Testimonials zu Wort, während in einem ersten Schritt aussagekräftiges Informationsmaterial für an Gewerbeflächen Interessierte zur Verfügung gestellt wurde.

Sie suchen einen passenden Partner für die Vermarktung Ihres Areals? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten. Patrik Bertschinger freut sich auf Ihre Nachricht unter 041 310 52 89 oder bertschinger@blickwinkel.lu.

Newsletteranmeldung

Anrede
Vorname
Name
E-Mail
Ausbildungsangebot für Strassenbauer und TiefbaumitarbeiterBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBranding Agentur LuzernBrunnenbohrungenBüroräume in BaselDigital-Signage: Ihre Lösung aus einer Hand für intelligente Business-DisplaysEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrungenESET Antivirus EuropaGrundbauer/inHolzbau InnenausbauKleiderschrank nach MassMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungPermanent Make Up - Augen Permanent Make Up - Lippen PhotovoltaikanlageSocial MediaSolartechnik Schweiz Textilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungTreuhand LuzernVerpackungsdesign LuzernWebdesignWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWhirlpool, Physiotherm, WellnessWhirlpools, Spa und Swimspa